Hotline: 03691 / 8831804

Trockenbau

Trockenbau ist eine Form des Zusammenfügens industrieller Halbzeuge im Bauwesen.
Bei der Trockenbauweise werden keine wasserhaltigen Baustoffe wie Beton oder Putz zur Errichtung der Bauteile verwendet.
Trockenbau ist im allgemeinen schneller und meist günstiger als ein entsprechendes Mauerwerk.
Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlen- und Schlagsicherheit können durch jeweilige Maßnahmen, auch in Trockenbauweise erfüllt werden.
Der Trockenbau beinhaltet raumbegrenzender Konstruktionen des Ausbaus für Wand, Decke und Boden, die in trockener Bauweise montiert bzw. weiter verarbeitet werden.
Zur Trockenbauweise gehören:

  • Deckenbekleidung und Unterdecken
  • Wandbekleidungen
  • Montagewände
  • Installationswände
  • Sonstige Verkleidungen
  • Bodensysteme
  • einfache Dämmung
  • Isolierung

Wir hoffen Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt des Trockenbaus gegeben zu haben.
Für weitere Fragen und Angebote steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

© 2018 by BundD-Bau