Hotline: 03691 / 8831804

Wärmedämmverbundsystem

Als Wärmedämmverbundsystem (abgekürzt WDVS oder WDV-System) ist ein System zum außenseitigen Dämmen von Gebäudeaußenwänden.
Man bezeichnet die gesamte Fassade des Gebäudes auch als Wärmedämmverbundfassade.
Umgangssprachlich werden auch die Bezeichnungen Thermobau und Vollwärmeschutz verwendet.
Das Dämmmaterial wird in Form von Platten oder Lamellen mit Hilfe von Kleber und Dübel (Tellerdübel), auf den besthenden Untergrund (z.B. Ziegel, Kalkstein, Beton) befestigt und mit einerArmierungsschicht versehen.
Die Armierungsschicht besthet aus einem Armierungsmörtel (Unterputz), in dem ein Armierungsgewebe eingebettet wird.
Den Abschluss des System bildet ein Außenputz (Oberputz) der nach Kundenwunsch gestaltet werden kann.

© 2018 by BundD-Bau